
5 Tipps für gute Bücher
Falls du deine Zeit zuhause auch mit dem Lesen von Büchern etwas angenehmer gestalten möchtest, habe ich hier 5 Tipps für gute Bücher für dich, die ein bisschen mehr Lebensfreude und Glück in dein Leben bringen. Ich habe dir fünf Tipps für gute Bücher in diesem Beitrag zusammengefasst.
5 Tipps für gute Bücher
Da ich selbst zwei Bücher zum Thema Glück finden geschrieben habe, dürfen sie in meiner Liste natürlich auch nicht fehlen. Deshalb machen sie auch gleich mal den Anfang.
1. Mein Happiness Coach – finde Dein Glück in 5 Lebensbereichen*
Wenn du dein Leben in den fünf Bereichen Selbstfürsorge, Partnerschaft, Familie, Job und Kreativität ein bisschen schöner gestalten möchtest bietet dir der Happiness Coach eine schöne Möglichkeit dazu. In diesem Büchlein findest Du viele einfache, aber effektive Tipps, Übungen und Vorlagen für ein glückliches Leben, die Du sofort in deinem Alltag einbauen kannst. Außerdem gibt es im Buch ganz viel Platz zum Ausfüllen und selbst ausprobieren. Das Buch ist wunderschön illustriert und ein wunderbares Geschenk für dich selbst, die Freundin, die Mama, die Schwester oder jeden Lieblingsmenschen. Das Buch gibt einen kleinen Einblick in das Thema glücklicher werden und ist sehr angenehm zu lesen. Das Buch versprüht positive Energie und ist gerade in schwierigen Zeiten ein wertvoller Begleiter es tröstet und spendet ein bisschen Balsam für die Seele.
2. Happy Vibes Wochenplaner*
Wer noch einen schönen Wochenplaner sucht und zusätzlich ein paar Denkanstöße und Impulse für ein glücklicheres Leben haben möchte, für den ist der Happy Vibes Wochenplaner das Richtige. Dieses wunderbar gestaltete Eintragbuch beinhaltet einen Kalender für 24 Wochen mit viel Platz zum Erfassen deiner persönlichen und beruflichen Wünsche, Notizen, Pläne und Ziele. Du kannst mit dem Timer zu jeder Zeit des Jahres anfangen. Sechs Monate sind eine optimale Zeitspanne, um etwas an deinem Leben zu verändern und neue Gewohnheiten und Denkmuster zu etablieren. Begleitet wird jede Woche von einer Wochenaufgabe und einer Affirmation, denn jede Woche steht unter einem bestimmten Motto: Selbstliebe, Achtsamkeit, die Komfortzone verlassen, Entspannen, Kreativität und vieles mehr.
3. Die Kunst des guten Lebens*
Was macht ein gutes und glückliches Leben wirklich aus? Ist ein glückliches und erfülltes Leben eine Sache der Einstellung? Sollte man lieber nach Glück streben oder versuchen Unglück zu vermeiden? Laut Rolf Dobelli brauchen wir einen mentalen „Werkzeugkasten“ um die Welt zu verstehen. In diesem Buch findest du 52 gedankliche Werkzeuge, die es einfacher machen mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen. Das Buch regt zum Nachdenken und Reflektieren der eigenen Gedanken an, bietet neue Sichtweisen und Perspektiven und hilft, sich sein leben glücklicher zu gestalten.
4. Ein Stückchen Glück für jeden Tag*
Manchmal ist das Glück ganz einfach zu finden – und zwar in den vielen kleinen Dingen des Alltags. In diesem Buch findest du 300 Ideen, die man ganz einfach umsetzen kann. Von einfachen (Alltags) Tipps bis zu etwas komplexeren Anregungen und Denkanstößen bietet das Büchlein jeden Tag aufs Neue Inspiration. Einfach eine Seite des Buches aufschlagen und die Übung einmal ausprobieren: Macht garantiert glücklicher, zaubert ein Lächeln ins Gesicht und hebt die Stimmung.
5. Der Elefant, der das Glück vergaß*
Kaum einer schreibt so zauberhafte Geschichten mit alltagstauglichen Lebensweisheiten wie der Mönch Ajahn Brahm. Er studierte theoretische Physik an der Universität von Cambridge und ist seit nun mehr als 40 Jahren buddhistischer Mönch. Nach seinem Bestseller „Die Kuh, die weinte“ präsentiert er nun neue Geschichten, die berühren und zum Nachdenken anregen, aber niemals belehrend wirken. Dabei erzählt der Mönch aus seinen eigenen Erlebnissen und Erfahrungen, Erzählungen seiner vielen Schüler sowie alten Märchen und Geschichten. Gerade in diesen Zeiten sein die Bücher von Adam Brehm gold wert, da er es schafft, seine Geschichten mit Leichtigkeit und Wärme zu erzählen und die können wir wohl alle gerade gute gebrauchen.
Ich hoffe dir haben meine 5 Tipps für gute Bücher gefallen und du kannst mit ihnen dein Leben ein bisschen glücklicher gestalten.
Alles Liebe
deine Christina
(*Affiliate Links, das heißt, ich bekomme eine kleine Provision, wenn Ihr über diese Links etwas kauft. Für Euch wird das Produkt dadurch nicht teurer. Ganz lieben Dank für Eure Unterstützung!)
Schreibe einen Kommentar