Weihnachten rückt immer näher. Und mit jedem Tag wird die Suche nach passenden Weihnachtsgeschenken und Weihnachtskarten intensiver. Habt Ihr Eure Geschenke schon besorgt? Wollt Ihr in diesem Jahr Eure Weihnachtskarten vielleicht selber machen und gestalten? Dann habe ich eine einfache DIY Idee für Euch: Ich habe eine super coole Handy App namens Over* entdeckt, mit der Ihr Euch schöne individuelle Weihnachtskarten basteln könnt. Wie Ihr Euch die Weihnachtsgrußkarten selber macht, lest Ihr in diesem Blog Beitrag.
Podcast für ein erfülltes Leben
Höre dir doch mal meinen neuen Podcast an! Wenn du ihn abonnierst verpasst du auch keine neuen Folgen mehr. Außerdem würde ich mich auch über eine positive Bewertung freuen.
Hier geht´s zu meinem Podcast "Einmal Burnout und zurück – dein Podcast für ein erfülltes Leben."
Weihnachtskarten selbst gestalten – mit der App Over*
Um die Weihnachtskarten ganz nach Euren Vorlieben gestalten zu können, sucht Ihr Euch einmal eine gewünschte Größe für die Karte aus. Dafür klickt ihr erst auf dem Reiter “Projects” und dann auf das Plus-Zeichen. Jetzt könnt Ihr zwischen verschiedenen Größen wählen, dafür einfach mit dem Finger unten in der Leiste entlang wischen. Zum bestätigen der Größe oben rechts auf den Haken drücken.
Habt Ihr eine Größe ausgewählt geht es weiter mit dem Hintergrund der Karte. Für die Farbe klickt ihr zuerst auf den Reiter “Shape” und dann wählt Ihr am besten das Viereck aus. Das zieht ihr jetzt mit den Fingern so groß, bis Eure ganze Karte damit bedeckt ist. Dann wieder mit dem Haken bestätigen.
Ihr habt jetzt also ein großes weißes Feld vor Euch. Im nächsten Schritt wählt Ihr Eure Farbe aus. Dafür einfach einmal mit dem Finger auf das Bild tippen und “Edit” anklicken. Jetzt unten in der Leiste “Colour” anwählen. Jetzt könnt Ihr entweder eine Farbe aus der Palette auswählen oder Ihr könnt die Nummer Eurer gewünschten Farbe eingeben, falls Ihr diese wisst.
Der Hintergrund Eurer Weihnachtskarte ist somit fertig. Im Anschluss wählt Ihr Euch ein schönes Motiv für Eure Weihnachtskarten aus. Dafür klickt Ihr unten im Reiter auf “Graphic”. Hier könnt Ihr nun aus tausenden von Motiven auswählen. Wenn Ihr zum Beispiel “Christmas” eingebt kommen zahlreiche schöne Motive für Weihnachtskarten.
Um eines auszuwählen klickt Ihr einfach auf das Motiv. Im Anschluss könnt Ihr Euch das Bild mit den Fingern so groß ziehen wir Ihr es habt möchtet und auf Eurer Karte in die richtige Position bringen.
Als letztes könnt Ihr Euch noch an die Schrift machen. Dafür wählt Ihr unten im Reiter “Text” aus. Danach einfach Euren gewünschten Text schreiben und zum Bestätigen auf den Haken drücken. Hier könnt Ihr nun unten mit den Fingern durch die verschiedenen Schriften scrollen und Euch eine auswählen.
Ihr könnt natürlich auch die Farbe der Schrift auswählen. Dafür die Schrift anklicken, auf “Edit” drücken und unten im Reiter “Colour” klicken.
Auch die Schrift lässt sich mit den Fingern klein und groß ziehen und auf der Karte platzieren. Wenn Ihr nun auf den Knopf oben rechts drückt, könnt Ihr Eure Grafik auf dem Handy speichern und Euch Ausdrucken. Weihnachtskarten selbst gestalten ist mit der App also wirklich super einfach.
Weihnachtsgrußkarten zum Ausdrucken
Gerne könnt Ihr auch meine selbst gestalteten Weihnachtskarten verwenden. Duplizieren und löschen könnt Ihr die Grafiken in der App ganz einfach, indem Ihr sie anklickt und dann “duplicate” für duplizieren oder “delete” für löschen drückt:
Habt Ihr noch andere DIY Ideen für das Weihnachtskarten basteln? Lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen :-).
Wenn Ihr Euch noch für weitere DIY Ideen für Weihnachten interessiert:
Lichterkette mit Tannenbäumen selber machen >>
Außerdem gibt es in diesen Blog Beiträgen noch weitere schöne Anleitungen für selbst gemachte Karten von mir:
Karten mit Bügelperlen selber machen >>
Geburtstagskarten aus Moosgummi basteln >>
Last Minute Karten in 60 Sekunden erstellen >>
Außerdem freue ich mich wie immer auch über Besuche meines Blog auf YouTube, Pinterest, Facebook oder Instagram.
Alles Liebe Christina
(*Affiliate Links, d.h. ich bekomme eine kleine Provision, wenn Ihr über diese Links etwas kauft. Für Euch wird das Produkt dadurch nicht teurer. Ganz lieben Dank für Eure Unterstützung!)