
Duftkerzen selber machen – mit Rose und Lavendel
Seid Ihr abends auch oft gestresst und angespannt und freut Ihr Euch auf einen gemütlichen Abend auf der Couch? Dann habe ich eine DIY Idee für Euch, die den Feierabend in Zukunft noch entspannter machen wird. Ich zeige Euch, wie Ihr Euch einfach und schnell Duftkerzen selber machen könnt. Und zwar eine selbst gemachte Anti-Stress Kerze im Glas mit Rose und Lavendel.
Duftkerzen selber machen – das Material
- Kerzen (Reste)
- Glas für die Kerze*
- Duftöl Lavendel*
- Duftöl Rose*
- Messer
- altes Konservenglas oder alte Tasse für das Wasserbad
Dufkerzen selber machen – die Anleitung
Um Euch die Duftkerzen selber machen zu können, startet Ihr damit entweder neue Kerzen mit dem Teppichmesser anzuritzen und diese dann in kleine Teile zu zerbrechen. Alternativ könnt Ihr auch Reste einer anderen Kerze zum Beispiel von Ikea nehmen.
Dann entfernt Ihr den Docht und schmelzt die einzelnen Kerzenstücke im Wasserbad. Dafür am besten ein altes Konservenglas oder eine alte Tasse nehmen, da man diese danach nicht mehr benutzen kann. Je nachdem wie groß die Kerzenstücke sind und wie hart das Wachs ist, dauert es etwa 20 Minuten bis das Wachs ganz geschmolzen ist. Das Wachs am besten nicht direkt im Topf erhitzen, da es sich sonst entzünden könnte.
Wenn das Wachs geschmolzen ist taucht Ihr den Docht mehrmals in das heiße Wachs und klebt ihn an der Unterseite des Kerzen Glases fest. Oben befestigt Ihr den Docht mit einem Stäbchen.
Bevor Ihr das heiße Wachs in das Kerzen Gefäß gießt, gebt Ihr in das flüssige Wachs ein paar Tropfen Duftöl dazu und rührt es mit einem Holzstäbchen um. Die Menge passt Ihr danach an, wie stark Ihr den Duft haben wollt – ich habe jeweils 4 Tropfen Rosen- und 4 Tropfen Lavendelöl verwendet.
Danach das heiße Wachs in das Glas gießen und hart werden lassen. Falls Ihr auf Nummer sicher gehen wollt und ein unschönes Loch oben an der Kerze beim Docht verhindern wollt, könnt Ihr auch das Wachs in Schichten in das Glas gießen und die eine Schicht immer erst eingießen, wenn die untere bereits geschmolzen ist.
Und dann ist Eure DIY Kerze auch schon fertig. Die Kerze ist auch eine schöne DIY Geschenk-Idee für die gestresste Freundin oder die gestresste Mama ;-). Dufkerzen selber machen ist wirklich total einfach und macht richtig viel Spaß!
Hat Euch meine Idee für eine Duftkerze gefallen? Dann teilt sie doch gerne mit Freunden 🙂
Besucht meinen Blog doch auch gerne mal auf YouTube, Pinterest, Facebook, Twitter oder Instagram.
Alles Liebe
(*Affiliate Link, d.h. ich bekomme eine kleine Provision, wenn Ihr über diese Links etwas kauft. Für euch wird das Produkt dadurch nicht teurer. Ganz lieben Dank für Eure Unterstützung!)
15 Kommentare
-
-
Jana
Hallo, habe es heute ausprobiert. Sehr einfach und schön aber wie kann ich verhindern, dass in der Mitte um den Docht herum das Wachs einsinkt? LG Jana
-
Julia
Hallo Christina, wo hast du die Duftöle gekauft? LG Julia
-
Ste
Die Idee ist sehr schön. Noch besser gegen Stress ist, wenn für die öle ein diffuser anstatt eine Kerze gebraucht wird (die therapeutische Qualität der Öle bleibt erhalten (unbedingt auf qualitätszertifizierung achten) und es entwickeln sich keine Giftstoffe).
Manuela Schmelzer
Sehr schöner Beitrag, so ähnlich habe ich das früher als Kind auch immer gemacht, nur mit einer riesen Sauerei. lach. aber der Beitrag hat mich echt Inspiriert das wäre eine Idee als nächstes Geschenk für meine Oma. Die mag so sehr solchen selbstgemachten Dinge :) Wenn du möchtest schau mal auf meinem Blog vorbei aber ich bin noch ziemlich am Anfang. Liebe Grüße Manu