Dieser Beitrag enthält Werbung für Rico Design. Nachdem ich Euch in einem meiner letzten Blog Beiträge vorgestellt habe, wie man aus Fimo süßen Donut Schmuck basteln kann, widme ich mich heute auf meinem Blog einer neuen Idee – und zwar dem Basteln mit Bügelperlen. Und ich habe festgestellt, dass das Basteln mit Bügelperlen nicht nur Spaß macht, sondern auch ziemlich entspannend ist. Mit meinen Bügelperlen Vorlagen lassen sich super einfach Geburtstagskarten selbst gestalten. Damit könnt Ihr nicht nur kleine, sondern auch „große Kinder“ begeistern! :-). In diesem Blog Beitrag stelle ich Euch ein paar Geburtstagskarten Vorlagen vor, mit denen Ihr ganz einfach eine schicke Karte mit Bügelperlen basteln könnt.
Basteln mit Bügelperlen – was Ihr für die Karten braucht
- Bügelperlen in Pastellfarben*
- eine Steckschablone*
- buntes Tonpapier*
- ein Bügeleisen
- Backpapier
- (Bastel)kleber
- optional: Stempel-Set zum Beschriften
(*Affiliate Link)
Bügelperlen Vorlagen – Torten und Kränze
Ein super cooles und einfaches Bügelperlenmotiv für eine Karte ist zum Beispiel eine Geburtstagstorte aus Bügelperlen. Hier findet Ihr zwei Bügelperlen Vorlagen für zwei ganz einfache Geburtstagskarten mit einem Kuchen. Einmal eine Bügelperlen Vorlage für eine Geburtstagskarte für Mädchen (rosa/pink). Und einmal eine Vorlage für eine Geburtstagskarte für Jungen (blau/grün).
Ein zweites Bügelperlenmotiv für eine selbst gebastelte Karte mit Bügelperlen ist ein schöner Blumenkranz. Anbei die Bügelperlen Vorlage für den Blumenkranz zum Nachstecken:
Bügelperlen Vorlagen – Einhörner und Zahlen
Auch für selbst gemachte Einladungen und Karten für einen Kindergeburtstag eignen sich die Bügelperlen super. So kann man beispielsweise ein Einhorn aus Bügelperlen zaubern oder das Alter des Geburtstagskindes zusammenstecken und damit die Karte bekleben. Einhörner sind natürlich nicht nur bei Kindern beliebt, sondern sie sind auch ein schönes Motiv für die Freundin. Anbei findet Ihr die Bügelperlen Vorlagen für die Einhörner:
Und hier noch ein Beispiel für eine Geburtstagskarte beziehungsweise Einladung für einen Kindergeburtstag mit der Zahl Drei:
Bügelperlen Vorlagen – die Anleitung
Das Basteln mit Bügelperlen ist denkbar einfach: Wenn Ihr Euer Wunschmotiv aus den Bügelperlen zusammengesetzt hat, schaltet ihr das Bügeleisen auf die mittlere Stufe und legt das Backpapier über Eure Bügelperlen. Jetzt das Bügeleisen etwa 20-30 Sekunden mit kleinen kreisenden Bewegungen leicht auf das Bügelperlenmotiv drücken. Durch die Hitze schmelzen die Perlen zusammen. Normalerweise kann man durch das Papier erkennen, ob die Perlen bereits zusammen geschmolzen sind, einfach immer mal wieder nachschauen.
Wenn die eine Seite des Bildes gut zusammengeschmolzen ist, zieht Ihr das Papier ab, dreht das Motiv, legt erneut das Backpapier darüber und bügelt über die andere Seite (wir kleben zwar das Motiv später auf die Karte. Das heißt es ist nur eine Seite des Bügelperlenmotivs sichtbar, aber bei zusammen geschmolzenen Bügelperlen hält der Kleber besser).
Wenn Ihr die Karten beschriften wollt, könnt Ihr das dann entweder ganz einfach per Hand oder mit einem Stempel-Set* machen. Oder Ihr lasst sie so wie ich und schreibt nur innen hinein. Und so sehen meine fertigen Karten dann aus:
Besucht meinen Blog doch auch gerne mal auf YouTube, Pinterest, Facebook oder Instagram.
Alles Liebe Christina
6 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Coole Idee und so schön farbenfroh 🙂 LG Anika
Dankeschön liebe Anika :-). Ich mag die Farb-Kombinationen auch sehr! LG und ein schönes Wochenende! Christina
Liebe Christina, du hast so schöne Ideen auf deinem Blog! Die Idee mit den Bügelperlen lieben wir auch. Damit lassen sich tolle Sachen zaubern. Liebe Grüße zu dir, Jule
Danke liebe Jule. Ja, Bügelperlen sind ein tolles Bastelmaterial! Und entspannen kann man dabei auch :-). LG
[…] Weitere Anleitungen für DIY Geschenke von mir findet Ihr zum Beispiel hier: Duftkerze selber gießen >> Lippenbalsam selbst machen >> Karten mit Bügelperlen basteln >> […]
[…] aus Bügelperlen lassen sich super schöne Sachen machen. Ich habe Euch ja bereits in diesem Blog Beitrag gezeigt, wie man Geburtstagskarten mit Bügelperlen ganz einfach selber machen kann. Das […]