Beschreibung
⏰ 145 Minuten aufgezeichneter Video Workshop
🔈 Audio-Datei zum Download für unterwegs
📖 PDF mit 50 Lieblings-Affirmationen der Ex Betroffenen
✅ anonym und vertraulich
ECHTE GESCHICHTEN, EHRLICHE WORTE – MUTMACHER-WORKSHOP
In diesem Workshop teilen fünf ehemalige Betroffene ihre ganz persönlichen Geschichten aus ihrem Weg aus der Angststörung – von Angsterkrankung, Burnout und Depression bis hin zur Heilung. Du bekommst keine Theorie, sondern echte Erfahrungen aus erster Hand. Es geht um Rückschläge, kleine Schritte und den Glauben daran, dass es besser werden kann.
WAS DICH IM WORKSHOP ERWARTET:
✅ 6 ehrliche Erfahrungsberichte aus unterschiedlichen Lebensbereichen
✅ Tipps und Tools, die anderen wirklich geholfen haben
✅ Austausch über Körperwahrnehmung, Therapie und Alltag
✅ Berührendes Abschlusskonzert mit Affirmationen & Musik
✅ Hoffnung, Verbundenheit und Mut für deinen eigenen Weg
FÜR WEN IST DER WORKSHOP GEEIGNET?
💛 Du fühlst dich gerade hilflos oder festgefahren
💛 Du wünschst dir Hoffnung und Verständnis von Menschen, die es geschafft haben
💛 Du willst wissen, wie andere mit Rückschlägen, Symptomen und Angst umgehen
💛 Du suchst Motivation für deinen nächsten Schritt auf deinem Heilungsweg
💛 Du möchtest dich nicht mehr alleine fühlen mit deinen Ängste
WICHTIGE INFO ZUR AUFZEICHNUNG:
🎥 Du erhältst nach dem Kauf sofort Zugang zur Aufzeichnung (Dauer: ca. 145 Minuten).
📥 Der Workshop ist als Stream oder Download verfügbar – du kannst ihn flexibel und in deinem Tempo anschauen.
🔈 Zusätzlich steht dir die Audio-Version als MP3 zur Verfügung – ideal für unterwegs.
WIR HALTEN DEN WORKSHOP FÜR DICH:
Christina Hillesheim ist Diplom-Soziologin, Spiegel-Bestsellerautorin und Gründerin der Plattform Happy Dings. In ihren Büchern, Workshops und Podcasts spricht sie mit viel Herz und Authentizität über Ängste, mentale Gesundheit und persönliche Entwicklung. Christina litt seit ihrer Kindheit an einer Angststörung und bekam zudem 2016 ein Burnout diagnostiziert. Heute lebt sie ein normales und glückliches Leben, frei von unbegründeten Ängsten.
Ben hatte lange Zeit mit Hypochondrie, Flugangst und Zukunftsängsten zu kämpfen. Heute ist er Flugbegleiter und Coach. Auf @servushappiness teilt er sein Wissen rund um das Thema Hypochondrie mit dir.
Carina litt unter der Angst vorm Erbrechen und Durchfall. Sie ging nur noch äußerst ungern aus dem Haus und fing damit an Partys und andere Events zu vermeiden. Heute ist sie zertifizierte Ernährungsberaterin und lebt ein selbstbestimmtes und freies Leben, ohne jegliche Einschränkungen. Sie teilt ihre Liebe zur veganen Küche unter @veganundmeer.
Sandra hatte vor 14 Jahren mit Angst- und Panikattacken sowie einem Burnout mit massiven Erschöpfungszuständen zu kämpfen. Innerhalb weniger Wochen schaffte sie es, sich ein weitestgehend beschwerdefreies Leben zu gestalten. Heute ist sie glücklich verheiratet, Mama einer Tochter und Gründerin der Yourinfiniteflow GmbH.
Bei Alina wurde 2021 ein gutartiger Knoten an der Schilddrüse entdeckt, der ihr Leben komplett aus der Bahn warf. Sie bekam Panikattacken und entwickelte eine Angststörung. Nach einer Therapie mit vielen Gesprächen fand sie zurück zu mehr Selbstliebe und einem glücklichen Leben.
FAQ
Wie lange habe ich Zugriff auf die Aufzeichnung?
Unbegrenzt. Du kannst sie dir jederzeit und beliebig oft anschauen.
Muss ich live dabei sein?
Nein – dies ist eine Aufzeichnung eines Live-Workshops. Du erhältst nach dem Kauf sofort Zugriff.
Ist der Workshop auch für Menschen mit starker Hypochondrie geeignet?
Ja! Gerade bei ständiger Krankheitsangst kannst du hier wertvolle Tools lernen.
Hat das Video Untertitel?
Ja, das Video enthält Untertitel und eignet sich somit auch für Menschen mit Hörbeeinträchtigung oder zum Mitlesen.
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
Du kannst mit PayPal, Kreditkarte, Klarna oder per Vorkasse zahlen. Klarna bietet auch eine Ratenzahlung an.
Ersetzt dieser Workshop eine Therapie oder ärztliche Betreuung?
Nein. Dieser Workshop ersetzt keinen Arzt, Heilpraktiker oder Psychotherapeuten. Er bietet keine Therapie, Diagnostik, Behandlung oder Beratung. Körperliche, anhaltende Beschwerden sollten immer mit einem Arzt abgeklärt werden. Psychische Leidenszustände, die stark ausgeprägt sind, sollten immer psychotherapeutisch (oder psychiatrisch) behandelt werden.