Schmuck aus Fimo Donuts selber machen – DIY Anleitung
Wir kennen das coole Bastelmaterial sicher alle noch aus unserer Kindheit. Doch auch als Erwachsener kann man mit Fimo Knete allerlei anstellen. Ich habe mich kürzlich am Basteln mit Fimo versucht und damit schöne Donuts als Schlüsselanhänger und Ohrringe erstellt. Diese möchte ich Euch in diesem Blog Beitrag vorstellen. Wenn Euch die Fimo Donuts gefallen, könnt Ihr den Fimo Schmuck mit der folgenden Anleitung ganz einfach nachbasteln.
Was Ihr für den DIY Fimo Schmuck braucht
- Fimo in verschiedenen Farben*
- einen Strohhalm
- Schlüsselanhänger mit Karabiner Verschluss*
- Haken für Ohrringe*
- bunten Nagellack
- Holzstäbchen
- optional: entweder durchsichtigen Nagellack oder Fimo-Glanzlack* – damit die fertigen Donuts auch schön glänzen
DIY Anleitung: Schlüsselanhänger und Ohrringe aus Fimo
Schritt 1:
Als ersten nehmt Ihr etwas (die Größe hängt natürlich ganz von der gewünschten Größe Eures Donuts ab, hier müsst Ihr vielleicht etwas rumprobieren) von der braunen Fimo-Masse und macht mit Euren Händen eine Kugel daraus. Danach nehmt Ihr etwas weniger in einer anderen Fimo-Farbe Eurer Wahl und macht ebenfalls eine Kugel.
Schritt 2:
Danach die braune Kugel leicht platt drücken und dabei darauf achten, dass die Masse außen schön rund wird. Die bunte Kugel rollt ihr ganz platt. Dafür könnt Ihr entweder ein Rundholz, einen Acryl Fimo Roller, eine Flasche – oder falls gar nichts zur Hand – einfach Eure Finger nehmen 🙂 – und legt sie über die braune Masse und drückt sie an den Rändern gut fest.
Schritt 3:
Jetzt stanzt Ihr mit dem Strohhalm in die der Mitte der Fimo-Masse ein Loch. Alternativ könnt Ihr mit Fimo Knete in einer anderen Farbe noch „Zuckerstreusel“ formen und auf den Donut aufkleben.
Schritt 4:
Je nachdem, ob Ihr Euch Ohrringe, Schlüsselanhänger oder Ähnliches aus Fimo basteln wollt steckt Ihr nun noch den jeweiligen Verschluss in die Fimo-Masse. Dabei beachten, dass der Verschluss gut mit der Fimo-Masse verknetet ist, damit der Anhänger/die Ohrringe am Ende auch gut halten. Für den angebissenen Donut Effekt einfach je zweimal mit dem Strohhalm etwas außen von der runden Fimo-Masse wegnehmen.
Schritt 5:
Jetzt gehts mit dem Donut ab in den Backofen. Dieser wird bei rund 110 Grad etwa 30 Minuten fest „backen“. Hier müsst Ihr ab und zu mal in den Backofen hineinschauen, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie lange das Fimo-Material genau im Ofen bleiben muss. Das kann sich von Ofen zu Ofen leicht unterscheiden und kommt natürlich auch auf die Größe Eures Fimo-Stückes an.
Schritt 6:
Den Fimo-Donut rausholen und gut auskühlen lassen (die Fimo-Masse ist nachdem Ihr sie aus dem Ofen geholt habt noch ein bisschen weich) bis er ganz hart ist.
Schritt 7:
Das Holzstäbchen in den Nagellack tunken und damit bunte Punkte auf den Donut tupfen.
Schritt 8:
Optional könnte Ihr den fertigen Donut noch mit Glanzlack bemalen (Achtung: die bunten Punkte müssen natürlich vorher gut getrocknet sein). Dafür könnt Ihr entweder durchsichtigen Nagellack nehmen oder den Fimo-Glanzlack.
Wer noch weitere Inspirationen zum Thema Fimo Schmuck sucht, wird zum Beispiel auf folgenden Webseiten fündig:
- Fimo-Schmuck: So können Sie Schmuck selber machen >>
- Schmuck aus Modelliermasse – 25 Fimo Ideen zum Basteln >>
- Eigenen Schmuck basteln mit FIMO >>
Besucht meinen Blog doch auch gerne mal auf YouTube, Pinterest, Facebook oder Instagram.
(*Affiliate Link)
5 Kommentare
-
Das sieht super toll aus! Habe deinen Blog vor ein paar Tagen entdeckt - er ist super schön ! Lieben Gruss Dani
Pingback: DIY – Einladungs- und Gebursttagskarten aus Bügelperlen › Happy Dings