Atemübungen gegen Stress
Unser Atem trägt uns so selbstverständlich durch den Tag, dass wir zumeist gar nicht auf ihn achten und dadurch häufig verlernen, so richtig durchzuatmen und oft unterbewusst den Atem anhalten oder flach atmen. So fühlen wir uns häufig gestresst oder ängstlich. In diesem Beitrag lernst du, wie richtiges atmen geht und du bekommst ein paar […]
Mentaltraining Übungen und Tipps
Deine Gedanken sind so etwas wie die Steuerzentrale deines Lebens – sie begünstigen oder beeinträchtigen maßgeblich dein Durchhaltevermögen und deine Motivation und entscheiden damit über Erfolg oder Misserfolg. Wie Mentaltraining Übungen, dir dabei helfen können, dein Mindset zu formen und nicht weiter in selbst gestellte Fallen zu tappen, sondern endlich deine Ziele zu erreichen, erfährst […]
Kreislaufprobleme bei Hitze – Kreislauf stärken im Sommer
So sehr wir uns alle auch über den Sommer freuen – so anstrengend kann die warme Jahreszeit und die Hitze, die sie mitbringt, für unseren Körper sein. Viele Menschen haben gerade in den Sommermonaten Kreislaufprobleme bei Hitze und sehnen den Herbst und die damit verbundene Abkühlung herbei. In diesem Beitrag findest du 7 Tipps, um […]
Halbjahres Reflexion mit 33 Fragen
Im Folgenden habe ich dir 33 Fragen zusammengestellt, die dir helfen können, gezielt und achtsam auf dein erstes Halbjahr Jahr 2022 zurückzublicken. Zu diesem Blog Beitrag gibt es auch eine Podcastfolge, du kannst sie dir hier anhören! 1. Beginnen wir am Anfang: Mit welchem Gefühl bist du ins Jahr 2022 gestartet? 2. Welche Erwartungen hattest […]
Glücklich Sein ist eine Entscheidung – mit 3 Übungen
Unser Gehirn ist wie ein komplexes Datennetzwerk. Tagtäglich schickt es durchschnittlich 60.000 bis 80.000 Gedanken durch unseren Kopf – das sind so viele, dass sie Spuren hinterlassen. Wie du deine Gedanken ins Positive verändern und das glücklich sein lernen kannst, erfährst du in diesem Blog Artikel. Zu diesem Blog Artikel gibt es auch eine Podcastfolge, […]
Die Macht der Worte – wie Sprache uns beeinflusst
„Sprache ist Ausgangspunkt und Fluchtpunkt all dessen, was wir sind“, sagt der Psychologe Philipp Grochowski. Unsere Sprache hat einen großen Einfluss auf unser Leben, unsere Wahrnehmung und unseren Selbstwert. Wir sind uns über die große Macht der Worte meistens jedoch gar nicht bewusst. Und zwar geht es dabei nicht nur um Worte, die wir laut aussprechen, sondern […]
Mehr Leichtigkeit mit diesen 7 Übungen
Mehr Leichtigkeit und Lebensfreude – das wünschen wir uns alle. Aber wie machen wir das? Unsere Gedankenwelt ist ein komplexes Datennetzwerk, für das wir keinen Code haben – denn das läuft ja alles automatisch ab. Oder? Stopp! Zwar stimmt es – viele unserer Gedanken laufen ohne unser Zutun durch unseren Kopf. Doch genau an dieser […]
Positives denken – was glückliche Menschen (nicht) tun
Was wir denken, beeinflusst in wesentlichen Teilen unser alltägliches Leben. Unsere Gedanken bestimmen unsere Gefühle und unser Handeln. Ähnlich wie bei Nahrungsmitteln. Manche Dinge schaden unserem Körper, andere nähren ihn. Mit den Gedanken ist es genau so: Manche Gedanken ziehen uns herunter, andere fördern gute Laune und Leichtigkeit. Du kannst deine Gedanken bewusst steuern und […]
Die häufigsten Phobien – Ursachen und Tipps
Eine:r hat Angst vor Spinnen, ein:e andere:r vor dem Fliegen im Flugzeug, ein:e dritte:r leidet unter Höhenangst. Angst vor engen Räumen, dem Zahnarztbesuch und die Angst vor Menschen und sozialer Interaktion sind ebenfalls verbreitet. Doch es gibt auch unbekanntere Formen der Phobie. Hast du schon mal von der Angst vor Löchern oder der Ornithophobie, also […]
10 Beruhigungsmethoden bei Angst
10 Beruhigungsmethoden, die du in einer akuten Angstsituation und auch bei Panikattacken umsetzen kannst, um deinen Körper zur Ruhe zu bringen.
Anzeichen von Stress erkennen mithilfe des Stresstagebuchs
Nicht immer ist Stress offensichtlich. Gerade, wenn Betroffene unter so hoher Belastung stehen, dass sie beispielsweise Signale ihres Körpers ignorieren oder nicht deuten können, gehen diese schnell unter. Die Anzeichen von Stress bleiben unerkannt. Auf körperliche Symptome zu achten, kann jedoch sehr hilfreich sein, um den Stress frühzeitig zu erkennen und ihm vorbeugen oder rechtzeitig […]
Innere Ruhe in Krisenzeiten
Gerade, wenn es im Außen sehr laut ist, ist es wichtig regelmäßig, innere Ruhe und Gelassenheit zu spüren. Ich habe dir in diesem Beitrag 5 Übungen zusammengefasst, mit denen du sofort zu mehr Gelassenheit gelangen kannst. Falls du zu den Skeptikern gehörst und denkst “Bringt ja eh nichts” mach die Übungen auf jeden Fall trotzdem. […]