

Knetseife? So etwas gibt es? Ja, das gibt es! Es hört sich zunächst etwas seltsam an und ich war auch skeptisch, ob diese DIY Bastelidee auch wirklich klappt, aber ich war am Ende von dem Ergebnis ziemlich überzeugt. Und deshalb stelle ich Euch heute in diesem Blog Beitrag vor, wie Ihr Euch Knetseife selber machen könnt – mit nur zwei Zutaten! Da die Knetseife nur aus Duschgel und Speisestärke besteht und keine schädlichen Substanzen enthält eignet sich die Bastelidee auch super, um sie zusammen mit Kindern zu basteln. Wenn Ihr das ganze lieber in Bewegtbild anschaut, habe ich auch ein Video auf meinem YouTube Kanal für Euch erstellt, abonniert mich doch gerne dort, wenn Ihr mögt.
Happy Vibes
Möchtest Du den ganzen Februar jeden Morgen eine motivierende Whats App Sprachachricht von mir mit positiven Gedanken und liebevollen Inspirationen für den Tag bekommen? Die Teilnahme ist kostenlos und Du kannst die Nachrichten jederzeit stoppen. Klicke hier, um dich anzumelden.
Knetseife selber machen – süße Idee für DIY Geschenke
Aus natürlichen Materialien, die man fast in jeder Küche finden kann, können wir ganz einfach Knetseife selber machen Denn das beste an diesem Rezept ist, dass Ihr vermutlich die meisten Dinge für das DIY Projekt schon zu Hause habt. Für die selbst gemachte Knetseife braucht Ihr nur (hierbei solltet Ihr nur darauf achten, dass Ihr das Verhältnis von Speisestärke und Duschgel etwa im Verhältnis von 2:1 mischt):
- Duschgel oder flüssige Seife (z.B. 50 Gramm)
- Speisestärke (z.B. 100 Gramm)
- Formen zum Ausstechen*
- Lebensmittel Glitzer*
- optional: Lebensmittelfarbe
- Einmachgläser zum Verpacken*
Kreative DIY Geschenke: Anleitung um Knetseife selber zu machen
Und schon können wir uns ans Werk machen. Ich habe Euch auch wieder eine Video Anleitung erstellt, in der ich Euch zeige, wie das Knetseife selber machen funktioniert.. Ihr könnt Euch entweder das Video anschauen, indem Ihr auf “Play” drückt, oder Ihr lest für die schriftliche Anleitung einfach im Text weiter.
Wir starten damit, dass wir die Speisestärke in ein Gefäß geben. Nun rühren wir das Duschgel unter, bis es eine einheitliche Masse ergibt.
Das Ganze machen wir am besten erst mit dem Löffel und kneten es um Anschluss mit den Händen gut durch. Ist die Masse noch etwas zu trocken und pulvrig, kannst Du einfach noch etwas Duschgel dazugeben, ist die Masse noch etwas zu feucht und klebt an den Händen, einfach noch ein wenig Speisestärke dazumischen. Wenn die Masse die Konsistenz von Knete hat und sich gut formen lässt ist sie fertig.
Jetzt rollst Du den Teig vorsichtig aus und kannst daraus beliebige Formen ausstechen. Aus der Knetmasse kann man jetzt einfach beliebige Formen ausstechen. Hier sind Eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Die kleinen Knetseifen eignet sich auch super als süße kleine DIY Geschenke oder Mitbringsel. Für das besondere Extra könnt Ihr dem Ganzen noch etwas Farbe geben und Seifenfarbe (ich habe zum Beispiel lilane Seifenfarbe benutzt) oder Lebensmittelfarbe (ich habe zum Beispiel blaue oder gelbe Lebensmittelfarbe benutzt) sowie Lebensmittelglitzer untermischen. Ich habe es getestet und es funktioniert meiner Meinung nach mit Seifen- oder Lebensmittelfarbe gleich gut.
Du musst noch beachten, dass die Knetseife nicht so lange haltbar ist, wie “normale” Seife. Am besten ist es, wenn Du sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrst. Schön verpackt lässt sie sich außerdem auch wunderbar verschenken.
Dir hat der Beitrag gefallen? Dann teile ihn gerne auf Pinterest
Wenn Ihr jetzt so richtig Lust auf selbst gemachte Seife bekommen habt, schaut Euch doch mal die folgenden zwei Blog Beiträge von mir an:
Lavendel Seife selber machen >>
Einfaches Rezept für Ananas Seife mit Kokosduft >>
Auch viele andere DIY Blogs haben sich schon an der Seifenherstellung versucht. So zeigt Euch die liebe Caro von Madmoisell ein cooles Rezept für Donut Seife, Lisa von Mein Feenstaub erklärt Euch, wie man Kaktus Seife selber machen kann und Dörthe von Ars Textura präsentiert auch 13 coole Seifen DIY Ideen für die ganze Familie. Vielleicht sind ja für den ein oder anderen von Euch noch schöne Bastelideen dabei und Ihr lasst Euch von den DIY Blogs beim Basteln noch ein wenig inspirieren.
Eine einfache DIY Anleitung für das Seifen machen mit Kindern findet Ihr zum Beispiel hier>> und hier>>.
Sucht Ihr noch nach weiteren DIY Ideen? Dann besucht doch für mehr Inspiration gerne mein Instagram Profil:
Alles Liebe Christina
(* Affiliate Link, d.h. ich bekomme eine kleine Provision, wenn ihr über diese Links etwas kauft. Für euch wird das Produkt dadurch nicht teurer. Ganz lieben Dank für Eure Unterstützung!)
23 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Tolle Idee! LG Undine
Sehr orginell. Und da ich alles zuhause habe, werde ich das gleich ausprobieren. 🙂
Herzliche Grüße
vonKarin
Hallo Karin. Bin auf das Ergebnis gespannt :-). LG Christina
Muss man die Stückchen trocknen lassen?
Ich habe sie relativ schnell nach dem Machen in das Glas gesteckt. Man muss sie nicht zwingend trocknen lassen. LG Christina
Wird die Seife hart wie ein normales Stück Seife oder ist es eigentlich eher vorgesehen dass sie knetbar bleibt?
Hallo Verena. Meine Seife ist relativ hart geworden. Also sie bleibt nicht knetbar.
Wie lange ist sie ca. Haltbar?
Danke und Gruß
Hallo Franzi. Meine hält jetzt schon einige Wochen. Um ganz sicher zu gehen, würde ich sie aber direkt nach dem Machen verschenken bzw. mit dem Verbrauch starten :-). LG Christina
Super Idee. Wird beim nächsten Kindergeburtstag ausprobiert.
Vielen Dank, das freut mich sehr :-). LG Christina
Super Idee!
Unsere Tochter hat in 3 Monaten Kommunion und das wären perfekte Gastgeschenke.
Kannst du mir sagen wie lange sie halten? Ich würde sie schon machen, sie werden aber erst in 3 Monaten verschenkt, geht das?
Lg Daniela
Hallo Daniela. Ich würde die Seife jetzt noch nicht machen. Man muss beachten, dass die Knetseife nicht so lange haltbar ist, wie andere “normale” Seife. Am besten ist es, wenn Du sie in einen luftdichten Behälter verpackst, dann solltest sie schon einige Wochen haltbar sein. Lg Christina
Wieviel Seifenstückchen werden denn aus der angegebenen 2:1 Mischung? Bräuchte ca 20 Stk. Und wegen der Haltbarkeit…..würde gern Ende April (18./25.) das machen wollen, aber erst zum Muttertag den Eltern mitgeben. Ist das schon zu lange?
Hallo Katja. Ich würde die Knetseife um sicher zu gehen erst einige Tage vorher machen und sie nicht zu lange liegen lassen. Wieviel Duschgel und Speisestärke du brauchst kommt natürlich darauf an, welche Formen du verwendest und wie dick du die Seifen Stücke haben willst. Es ist im Prinzip wie bei einem Keksteig, den du ausrollst und dann die Formen ausstichst. LG Christina
Richtig coole Idee! Werde ich ausprobieren.
LG Lena😊
Hallo Lena. Das freut mich, lieben Dank für Deinen Kommentar. LG Christina
Wenn man mehrere stücke in ein glas gibt, kleben die dann zusammen?
Hallo Maria. Nein, die einzelnen Seifen kleben nicht zusammen. LG Christina
Für und mit Kindern okay. “Richtige” handgesiedete Knetseife ist aber doch noch anders.
Hallo Lara. Der Beitrag ist in der Tat eher als Spielerei mit Kindern oder als kleines Geschenk gedacht. Handgesiedete Knetseife ist sicherlich etwas anderes. LG Christina
Muss man die Seifen noch trocknen lassen? Oder bleiben die Seifen weich?
Hallo erst einmal :-). Die Seifen muss man trocknen lassen, dann sollten sie schon relativ hart werden, so dass man sie in Gläser etc. verstauen kann. So hart wie “richtige” Seife werden sie jedoch nicht. LG Christina